In diesem Bereich sind durch Trainer geführte Kurse mit individuellem Beginn zusammengeführt, Das bedeutet, in diese Kurse kannst Du jederzeit einsteigen und nach einer Mindestlaufzeit Monat für Monat wieder aussteigen. Nach Beendigung Deiner Mitgliedschaft  hast Du keinen Zugang mehr zu den Kursinhalten.

Bei diesem Kurs geht es darum, Dich strickrauschend zu Entspannung, Ruhe und innerem Frieden zu bringen.

Dazu wirst Du erforschen, was Du an Seelenbildern in Dir trägst, welche unerfüllten Wünsche in Dir schlummern, was Dir Freude und Energie bringt und was Dich glücklich macht.

Du wirst Dir jeweils eins Deiner Seelenbilder vornehmen und dafür die gestrickrauschten Ausdrucksformen suchen und - mit meiner und/oder der Schwarmintelligenz der Gruppe - auch finden. Welche Materialien, welche Formen, welche Farben, welcher Genetische Code, welche Funktion ist am besten dazu geeignet, Dich während des Schaffensprozesses immer wieder mental mit Deinem Seelenbild zu verbinden? Wie lassen sich am besten Deine Wünsche in Deiner Strick-Arbeit manifestieren um sie real werden zu lassen?


Du bekommst hier im Gruppenraum ein eigenes Studio (ein eigenes Forum). Das kannst Du zur Dokumentation Deiner Arbeitsschritte, Deiner Erkenntnisse und Deiner Ergebnisse nutzen. Über Dein Studio kannst Du mit den anderen Teilnehmerinnen und mit mir (Gabriele Kluge) jederzeit schriftlich in Kontakt treten.

Im Gruppenraum in der Strickademie findest Du die fachlichen Inputs. Sowohl zu stricktechnischen Themen als auch zu Themen des Mindsets.


Vierzehntägig um 19 Uhr am Mittwoch treffen wir uns im Zoom-Meeting. Dauer ca. 1 Stunde. Falls Du nicht am Treffen teilnehmen kannst, so kannst Du Dir später die Aufzeichnung ansehen. Alle Aufzeichnungsvideos werden im Kursraum veröffentlicht.

Hier ist der Link, über den Du den Online-Kurs buchen kannst:
https://elopage.com/s/GabrieleKluge/Seelenbilder


Dieser Kurs ist als Weiterführung des Kurses "Traumlandschaft" konzipiert und baut auf dem dort erworbenen Wissen und Können auf. 

Die Zusatz-Themen sind 

  • die Arbeit mit Vergangenheits- und Zukunftsnadeln
  • Richtungswechsel / Waagerecht und Senkrecht in einer Arbeit
 Hier gibt es weitere Informationen und eine Möglichkeit, den Kurs zu buchen:
https://elopage.com/s/GabrieleKluge/traumlandschaft-plus

Dieser Kurs ist von den Inhalten und Anforderungen her als Anschluss an den Basic-Einsteiger-Kurs und als Start in die Aufbaukurse konzipiert. Also für die Neuen nach dem Start ins StrickRauschen oder für die StrickRauscherinnen, die entweder ihr StrickRausch-Wissen und -Können auffrischen wollen oder an einem Detailthema speziell interessiert sind.

In diesem Kurs werden Wandbilder mit Landschaftsmotiven gestrickt, deren Maschenreihen alle in eine Richtung laufen.

Die Themen im Detail:
  • Auswahl eines Landschaftsfotos als Inspirationsquelle
  • Arbeit mit einer aus dem Foto erstellten Raster-Zeichnung
  • Festlegung der Horizontlinie im Raster
  • Stecken von Vergangenheitsnadeln an der Horizontlinie / Arbeit mit diesem Markierungsnadeln
  • Stricken von mehreren Fließfeldern in 1 Reihe
  • Stricken von mehreren Vorwärtsfließfeldern in einer Reihe mit Zubringer
  • Farbverläufe nach NCS (Natural Colour System)
  • Die Arbeit mit Garnmelierungen
  • Farbwechsel und Fäden verweben (am rechten Rand, mittendrin, bei verkürzten Reihen, auf der Schattenseite)
  • Einfache Bilderecken stricken
  • Keilrahmen beziehen
Vierzehntätig donnerstags um 19 Uhr findet ein virtuelles Gruppentreffen unter der Leitung von Gabriele Tippel statt. Bei diesem Treffen werden die eingereichten Arbeiten besprochen und Probleme soweit möglich geklärt. Die Treffen werden aufgezeichnet und die Aufzeichnungsvideos im Gruppenraum veröffentlicht. 

Hier findest Du eine Möglichkeit, diesen Kurs zu buchen

In diesem Zirkel geht es um das StrickRauschen in Diagonalen. Entstehen können Wandbilder, Bekleidung oder Accessoires (Schals, Tücher, Stolen, Decken). 

Aktuell werden keine neuen Teilnehmer in den Zirkel aufgenommen.